21.1 Beginn und Ende einer Steuerbefreiung (§ 18 KStG 1988) 21.1.1 Allgemeines 1415 Der Anwendungsbereich des § 18 KStG 1988 beschränkt sich einerseits auf unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften, andererseits auf die betrieblichen Einkunftsarten nach § 2 Abs. 3 Z 1 bis 3 EStG 1988. Regelungsgegenstand ist der Wechsel von der unbeschränkten in die beschränkte Steuerpflicht und […]
20 Sonderfragen bei bestimmten Körperschaften (§§ 7 und 13 bis 17 KStG 1988; Teil 2)
20.3.1.6 Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle 1366 Gemäß § 153 VAG 2016 sind Rückstellungen für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle für die dem Grunde und der Höhe nach noch nicht feststehenden Leistungsverpflichtungen aus bis zum Bilanzstichtag eingetretenen Versicherungsfällen sowie für sämtliche nach dem Bilanzstichtag voraussichtlich anfallenden Schadenregulierungsaufwendungen zu bilden. Grundsätzlich ist bei der Bildung der […]
19 Einkunftsarten (§ 7 Abs. 2 KStG 1988 in Verbindung mit §§ 21 bis 32 EStG 1988) und 20 Sonderfragen bei bestimmten Körperschaften (§§ 7 und 13 KStG 1988; Teil 1)
19. Einkunftsarten 19.1 Allgemeines 19.1.1 Einkunftsarten 1310 § 7 Abs. 2 KStG 1988 übernimmt grundsätzlich sämtliche Einkunftsarten des § 2 Abs. 3 EStG 1988. Für Körperschaften können allerdings begrifflich nur folgende Einkunftsarten in Betracht kommen: Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (§ 2 Abs. 3 Z 1 EStG 1988) Einkünfte aus (sonstiger) selbständiger Arbeit (§ 2 […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 14
- Next Page »