Wir halten Sie hier monatlich über die aktuellsten Themen und neuesten Änderungen der Steuerwelt auf dem neuesten Stand und liefern Ihnen auch einen Überblick zu dem jeweiligen Thema.
- Maßnahmen vor Jahresende 2019
- Maßnahmen vor Jahresende 2019 – Für alle Steuerpflichtigen
- Maßnahmen vor Jahresende 2019 – Für Arbeitnehmer
- Maßnahmen vor Jahresende 2019 – Für Arbeitgeber
- Maßnahmen vor Jahresende 2019 – Für Unternehmer
- Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2020 veröffentlicht
- Himmelblaue Vignette für 2020 erwartungsgemäß teurer
- Vorübergehende Abmeldung des Hauptwohnsitzes – Auswirkungen auf Hauptwohnsitzbefreiung
- Vorvertrag ist für die Immobilienertragsteuer unbeachtlich
- Steuertermine für Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung
- Elektronische Einreichung des Jahresabschlusses per 30.09.2019
- Frist für Vorsteuerrückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2018
- Unbeschränkte Steuerpflicht für Hauptwohnsitzbefreiung
- Umsatzsteuerfreie Sonderklassegebühren eines Arztes
- Liebhaberei bei der großen und kleinen Vermietung
- Krankenrücktransport mit Flugambulanz als außergewöhnliche Belastung
- Beschränkung maximal abzugsfähiger ausländischer Sozialversicherungsbeiträge?
- Mai 2019: Strenge Anforderungen an Familienheimfahrten und doppelte Haushaltsführung
- Mai 2019: Zuzahlung zu Altersheimkosten als außergewöhnliche Belastung
- Mai 2019: Keine Herstellerbefreiung für den Rechtsnachfolger bei unentgeltlichem Erwerb
- Mai 2019: Hinzurechnungsbesteuerung und „Methodenwechsel neu“ für Passiveinkünfte niedrigbesteuerter Körperschaften
- April 2019: Erhöhung der Mietrichtwerte für Altbauwohnungen ab 1. April 2019
- April 2019: Änderungen bei Sachbezugswerten und NoVA durch neues Messverfahren
- April 2019: VwGH zur steuerlichen Geltendmachung von Studienreisen und Sprachkursen im Ausland
- April 2019: Bonitätsprüfung bei einem Gesellschafter-Verrechnungskonto
- April 2019: VwGH zur Kleinunternehmerregelung für beschränkt Steuerpflichtige
- April 2019: Wichtige umsatzsteuerliche Änderungen bei Gutscheinen ab 1.1.2019
- März 2019: Später Entschluss zum gewerblichen Grundstückshandel reicht laut BFG aus
- März 2019: Energieabgabenvergütung für Dienstleistungsbetriebe – Schlussanträge des Generalanwalts liegen vor
- März 2019: Kurz-Info: Zusätzliche Anforderungen an beschränkt Steuerpflichtige bei der Rückerstattung von Quellensteuern
- März 2019: Zinsschrankenregelung für Körperschaften auch in Österreich?
- März 2019: BMF-Informationen zu steuerlichen Konsequenzen eines „ungeregelten Brexits“
- Februar 2019: Sachbezugswerte für Dienstwohnungen, Dienstautos und Zinsersparnis
- Februar 2019: Spendenbegünstigte Organisationen müssen erhaltene Spenden bis Ende Februar melden
- Februar 2019: Verkauf von Grundstücken eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs einer Körperschaft öffentlichen Rechts
- Februar 2019: Verordnung zum Steuerkontrollsystem erleichtert den Weg zur „begleitenden Kontrolle“
- Februar 2019: Prüfung des Registrierkassen Jahresbelegs bis 15. Februar
- Februar 2019: Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2019
- Jänner 2019: Absetzbarkeit der Kosten eines Jusstudiums als Ausbildungsmaßnahme
- Jänner 2019: Pauschalentgelt für Zeitungsabonnement und Vignette ist aufzuteilen
- Jänner 2019: Begünstigungen bei der Versicherungssteuer ab 1.1.2019 im land- und forstwirtschaftlichen Bereich
- Jänner 2019: Steuerabzug bei Einkünften für die Einräumung von Leitungsrechten ab 2019
- Jänner 2019: Geschäftsführerüberlassung im Konzern – keine Mehrfachbelastung mit Sozialversicherungsbeiträgen
- Jänner 2019: Steuertermine 2019